- typologische Methode
- ⇡ Typologie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Hügelgräber-Kultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Hügelgräberbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Hügelgräberkultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Mittelbronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit Mittlere … Deutsch Wikipedia
Mittlere Bronzezeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Relative Chronologie — Eine relative Chronologie ist in der Archäologie die Kenntnis der relativen Abfolge von Funden, Befunden oder Ereignissen, wie sie zum Beispiel aus einer Stratigraphie oder einer Chorologie abgeleitet werden kann. Der Bezug einer relativen… … Deutsch Wikipedia
Typologie — Ty|po|lo|gie 〈f. 19〉 Lehre von den menschl. Typen hinsichtlich ihrer Lebensform, Konstitution, Weltanschauung u. a. [<Typ + grch. logos „Lehre, Kunde“] * * * Ty|po|lo|gie, die; , n ↑ [ logie]: 1. <o. Pl.> (Psychol.) Wissenschaft, Lehre… … Universal-Lexikon
Chronologie — Zeitkunde * * * Chro|no|lo|gie 〈[ kro ] f. 19〉 I 〈unz.〉 1. Lehre vom Zeitbegriff u. von der Zeitrechnung in verschiedenen Epochen 2. Zeitfolge, zeitlicher Ablauf II 〈zählb.〉 (schriftl.) Aufstellung von Ereignissen, Gegebenheiten gemäß ihrer zeitl … Universal-Lexikon
Seriation — 1. Seriation (ist ein Gestaltungsprinzip) kurz zusammengefasst: Reihe, Folge, zusammenhängende Gruppe gleichartiger Dinge oder 2. Als Seriation bezeichnen Archäologen ein Verfahren zur Ordnung schwach besetzter Matrizen nach dem unimodalen Modell … Deutsch Wikipedia
Montelius — Montelius, Oscar, schwedischer Vorgeschichtsforscher, * Stockholm 9. 9. 1843, ✝ ebenda 4. 11. 1921; 1907 13 Reichsantiquar; erarbeitete die typologische Methode der Vorgeschichtsforschung, begründete eine Chronologie der ältesten Bronzezeit in… … Universal-Lexikon